Wein von Château Laroque Saint-Émilion Grand Cru Classé

2021 Château Laroque Saint-Émilion Grand Cru Classé

Rebsorten: 99 % Merlot, 1 % Cabernet Franc, Ertrag: 41 hl/ha, 50 Jahre alte Rebanlagen, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Château, zu genießen bis 2050, Füllstand hf high fill

 

Adrian van Velsen - vvWine.ch & VINUM  93 - 95

James Suckling  93 - 94

Decanter  93

Jane Anson - Inside Bordeaux  93

The Wine Advocate Robert Parker  92+

Jeff Leve, The Wine Cellar Insider  92

 

Verkostet Februar 2025:

2021 Château Laroque zeigt dichte, purpurrote Farbe. In der Nase dominieren Fruchnoten wie schwarze Brombeeren, reife, schwarze Kirschen und Walderdbeeren. Cremig mit weicher Struktur wirkt der Wein im Mund. Feines Tannin begleitet die frische, elegante Frucht am Gaumen. Warm und lange anhaltend gestaltet sich der Abgang.

 

Adrian van Velsen - vvWine.ch & VINUM  93 - 95

2021 Vintage Tasted: Apr 2022

(13.5% Alkohol, pH 3.49, 45% Grand Vin, der Rest geht in den Tour de la Roc) Dichte Farbe, Purpur. Die Nase deutet das kalkige Terroir an, expressive Frucht, dezente Barrique-Aromatik, Veilchen, super verspielt und frisch, sehr komplex. Der Gaumen ist wiederum frisch und saftig, der Wein zeigt Druck, eine top Struktur, ist sehr elegant, die knackige, auf den Punkt gereifte Frucht ist verführerisch, wird von markanten, fein gepixelten Gerbstoffen und einer guten Säure gepuffert, das hat Zug, Frische und endet auf einen Mix aus roten Beeren sowie floralen Rückaromen. Wie in den Vorjahren, mit unglaublich viel Charme, Finesse und vor allem einer grossen Präzision. 2027-2050 (Verkostet "En Primeur" im April 2022. Château Laroque/AGCCSE/Château Dassault/Dourthe)

 

Jane Anson - Inside Bordeaux  93

2021 Vintage Tasted: Nov 2023

When to drink: 2026 to 2040

Make sure you are signed up to the free newsletter so you don't miss a thing – or join the full community by signing up for yearly membership. We are running a 15% discount for all signups over the En Primeur period. Just use the code EP152025 – we truly appreciate every single one of you!

 

The Wine Advocate  RP 92+  Reviewed by: William Kelley  Drink Date: 2027 - 2041

The 2021 Laroque opens in the glass with aromas of dark, minty berries, orange zest and toasty oak, followed by a medium to full-bodied, fleshy and layered palate with a sweet core of fruit, supple tannins and a long, mineral finish. This has turned out very nicely in bottle, and given its low-pH profile, it's likely to reward some bottle age.

Published: Feb 08, 2024

 

Jeff Leve, The Wine Cellar Insider  92

2021 Vintage Tasted: May 2022

With nice color, the wine already shows flowers, licorice, dark red pit fruits, and just a hint of chocolate. Soft, polished and fresh, with sweet, juicy, black cherries and silky tannins, and plenty of juicy, dark fruits in the finish, this should be simply delicious to enjoy on release. The wine was made with 99% Merlot and 1% Cabernet Franc, reaching 13.5% ABV. The harvest took place October 1 - October 18. Drink from 2023-2037. 91-93

  1. 13,5 % Vol. Alc. Naturkork   
  2. Allergene: Enthält Sulfite
  3. Flascheninhalt: 0,75 l
  4. Erzeuger/Abfüller: Château Laroque, SCA Famille Beaumartin, Verantw. David Suire, F-33330 Saint-Christophe-des-Bardes, France, Tel. +33 (0) 5 57 24 77 28, email: contact@chateau-laroque.com
2019 Château Laroque

29,50 €

39,33 € / L
  • verfügbar
  • 1-2 Tage

2019 Château Laroque Saint-Émilion Grand Cru Classé

Rebsorten: 97 % Merlot, 3 % Cabernet Franc, Ertrag: 43 hl/ha, 50 Jahre alte Rebanlagen, perfekt gelagert und gereift seit Kauf en primeur ab Château, zu genießen bis nach 2049, Füllstand hf high fill

 

Jeff Leve, The Wine Cellar Insider  95

James Suckling  94-95

Decanter  94

Jeb Dunnuck  94-95+

Robert Parker  94

 

verkostet Oktober 2022:

2019 Château Laroque mit dunklem Purpur, in der Nase feine Schwarzkirschnote, Heidelbeeren, frisch geröstete Espressobohnen, dezente Würznote, Schokolade. Der Ansatz im Mund mit purem Schmelz, schwarzen Beeren und wieder dunkle Schokolade. Dicht und kraftvoll wirkt die Textur mit Druck am Gaumen. Seine vielschichtige Struktur mit seidigem Tannin lässt den 2019 Château Laroque lange ausklingen. Chapeau Famille Beaumartin!!

 

94/100 Falstaff

"2019 Vintage Tasted: Feb 2022

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feine Edelholznuancen, floral unterlegt, zart nach Blaubeeren und Lakritze, Orangenblüten, facettenreiches, einladendes Bukett. Saftig, engmaschig, reife Herzkirschen, feine Fruchtsüße, reifes, tragendes Tannine, sehr gute Länge und Frische, ein Hauch von Honig im Abgang, mineralisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial."

 

Robert Parker Wine Advocate  RP 94  Reviewed by: William Kelley  Drink Date: 2025-2049

A terrific effort from an estate that was long one of Saint-Émilion's sleeping giants, the 2019 Laroque unwinds in the glass with aromas of cherries, licorice, loamy soil, rose petals and sweet tobacco. Medium to full-bodied, ample and layered, it's deep and concentrated, with succulent aids, powdery tannins and a seamless, integrated profile. It's well worth seeking out.

  1. 14,5 % Vol. Alc. Naturkork   
  2. Allergene: Enthält Sulfite
  3. Flascheninhalt: 0,75 l
  4. Erzeuger/Abfüller: Château Laroque, SCA Famille Beaumartin, Verantw. David Suire, F-33330 Saint-Christophe-des-Bardes, France, Tel. +33 (0) 5 57 24 77 28, email: contact@chateau-laroque.com

2019 Château Laroque

39,90 €

53,20 € / L
  • begrenzte Anzahl verfügbar
  • 1-2 Tage

Weinsortimente

Haimo Regitz 
Wilhelm-Röntgen-Str. 20
66773 Schwalbach
USt-Id-Nr. DE359586779

Kontakt

Tel.   +49 6834 5673686
Mobil  +49 177 5455232
Email: info@weinsortimente.de

Bezahlinformationen

Vorkasse per Überweisung

Versandinformationen

Versandkosten 6,90 € 

kostenfrei ab 79,- € Warenwert

Versand in 1-2 Werktagen 

Versand mit Hermes bzw. DHL (DHL bis 5 kg) , an Packstationen auf Anfrage

Davon abweichende Versandarten auf Anfrage

Versand nur innerhalb Deutschlands

Wir versenden nicht in die EU oder ins Ausland   


Die Webseite verwendet eigene Fotos sowie solche, die von nachfolgenden Weingütern bzw. Urhebern zur Verfügung gestellt wurden: Markus Schneider, Klaus Hilz (Urheber Fa. Zeilenspiel), Markus Molitor, Karl Petgen, Domaine Poulleau, Tenuta San Guido und pixabay. Die Fotos sind mit deren Zustimmung entstanden und daher urheberrechtlich geschützt.